Vom Luxus und vom Herbst

Guten morgen.

Wie zu so einer Uhrzeit? Ja. Ich bin krank. Kommt eben vor in dieser Jahreszeit. Dann hab ich schon mal die erste Virus-Welle überstanden😅.

Tja. Was gibt es zu erzählen? Mir fehlt gerade total die Energie etwas anzugehen. Nicht nur krankheitsbedingt. Um fünf Uhr ist es dunkel und in dem Moment scheinen mein Körper und mein Geist zu sagen: „Prima. Feierabend für heute.“

Wir schwelgen wieder im Luxus. Also in dem Luxus ein funktionierenden Backofen zu haben. Laut unseren Vermietern ist es das nämlich.

Tadaa. Unser neuer (gebrauchter) Backofen…Endlich!!!
Da gibt’s zur Feier des Tages gleich mal Pizza

Und am Sonntag gab’s Kuchen und Lasagne. Ich sag’s euch. Jetzt gibt’s erst mal nur Backofengerichte😅.

Aber so ein Backofen kann nicht alles. Und so wird aus dem nicht passenden Backofengitter (kleiner Tipp am Rande: Wenn ihr euch einen Backofen gebraucht kauft, dann schaut nach ob Bleche und Gitter passen 😉) ein „Dörr-Automat“…

Das Backofengitter hat Phil einfach auf die Klinker-Wand gelegt, befestigt und dann noch mit zwei Nägeln und zwei Schnüren abgespannt. Hier kann man jetzt z.B. Apfelringe trocknen😊

DER HERBST MIT KINDERN

Als wir unterwegs waren haben wir auch Kürbisse geschnitzt. Und trotzdem bekommt man nicht diese Stimmung rüber, wie wenn man zu Hause ist. Ich liebe den Herbst und die Kinder haben große Freude an den Ritualen und Festen…

Links Ylvis und rechts Fynns Kürbisgeist. Ich habe den freundlichen geschnitzt. Fynn wollte unbedingt was gruseliges😅 da hat mein Mann sich richtig verkünstelt
Jetzt ratet mal was die Kinder hier tun? Es ist Halloween. Kurz davor haben wir Ihnen von dem Brauch erzählt, dass die Kinder verkleidet durch die Straßen ziehen. Plötzlich kommen sie (verkleidet) in die Küche und rufen: „Süßes sonst gibt’s Saures“ 😅
Hier spielen die zwei Sankt Martin. Von ganz allein sind sie darauf gekommen. Ich singe das Lied und sie spielen wirklich toll die Geschichte nach. Klasse!

Und dann die Laternen-Zeit. Es hat auch Vorteile wenn es Abends so schnell dunkel wird. Im Kindergarten haben sie bereits gebastelt. Aber diese Laternen gibt es erst nächste Woche Montag. Also. Dann basteln wir eben selbst noch welche…

Eine Lokomotive für Fynn
Und ein Schmetterling für Ylvi
Zu lustig das Bild. Man sieht nur die Laternen und die Kürbisgeister im Hintergrund 😅

Ich wünsche euch eine schöne Sankt-Martins-Zeit und natürlich auch n guada Start für d‘ Fasnet 😊

Bis demnächst.

Eure Micha

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Nach oben ↑