Eine Seite voller Anregungen, Tipps, Ideen, Erfahrungen und auch Fehlern (damit ihr sie nicht macht)
Wwoofen mit Kindern und Hund Teil 1
Nach drei Höfen haben wir schon ein paar Dinge, auf die man bei der Hofauswahl achten sollte…
- Euer Hund muss zu den eventuell auf dem Hof lebenden Hunden passen. Das beinhaltet Größe, Alter und vielleicht sogar Charakter. Ein Beispiel: Wir reisen mit einer einjährigen, verspielten Ridgebackhündin. Dazu passt weder ein alter Pekinese, noch ein angeketteter Hofhund.
- Kleine Kinder können nicht überall dabei sein (ich sag mal so unter fünf Jahren) und auch nicht komplett allein bleiben. Bei einem Hof der selber kleine Kinder hat, ist es oft einfacher, weil man dort eben darauf eingestellt ist (Kinder dürfen z B. mit in den Schafstall, die Tiere sind es gewohnt). Gerade für Höfe ohne kleine Kinder sind Absprachen im Vorfeld besonders wichtig.
- Wie sieht es mit den Essenszeiten und allgemein mit der Essensregelung aus? Natürlich kann man sich anpassen und auch Kinder gewöhnen sich an einen anderen Rhythmus. Doch frühstücken viele Leute morgens nicht, essen erst ganz spät zu Abend oder vielleicht gibt es zu wenig Platz und mann muss in Schichten essen. Auch hier ist Ansprechen unerlässlich.
- Lage und Umgebung: Dabei kommt es darauf an, was man will. Wir brauchen keine größere Stadt in der Nähe, andere schon. Für manche sind vielleicht Sehenswürdigkeiten oder besondere Ausflugsziele, wie ein z.B. ein Zoo, besonders wichtig. Auf dem Land ist es mit Internet und Telefon oft schwierig. Das muss einem bewusst sein. Der Hof an sich muss für uns einigermaßen „ordentlich“ sein. Eben ohne herumliegende Schrottteile, regelmäßig gemistete Ställe und auch zumutbare Sanitäreinrichtungen (das ist natürlich schwierig im Vorfeld zu klären, manchmal sagen aber Bilder mehr als tausend Worte).
- Bleibt nirgends wenn es euch nicht gefällt! Ansprechen, dass es nicht passt und weiterfahren.
- Nach ein paar Tagen hat es sich meistens eingespielt. Ein guter Zeitpunkt, um mal nachzufragen ob alle zufrieden sind, wie es läuft.