Unwetter

Hallo zusammen.

Da hat es aber gestürmt gestern. Uiuiui. Den ganzen Tag über hat der Wind immer mehr zugenommen. Wir waren meine Mama in der Kur besuchen. Es war so windig und gleichzeitig so schwül – wir wussten gar nicht was wir uns und den Kindern anziehen sollen. Und Ylvi und ich sind blöderweise auch noch mega erkältet (es geht wieder los). Also Mütze und Langarm. Naja. Verschwitzt waren wir trotzdem.

Bis abends dann das Gewitter einsetzte konnte ich mir die Schwüle nicht erklären. Aber als das Unwetter über uns hereinbrach schon.

Bevor wir heimfuhren (in unserem Auto merkt man natürlich jede Böe extrem), schauten wir noch schnell beim Bierfest in Zwiefalten vorbei. Für die Kinder war Einiges geboten und das große Festzelt machte trotz des Windes einen ganz stabilen Eindruck 😉.

Auf dem Strohturm. Hier oben pfeift der Wind noch mehr😅

Die Kinder waren zu Hause noch nicht eingeschlafen da ging es erst so richtig los. Schnell flitzte Phil raus und baute noch schnell den Pavillon ab. Dem strömenden Regen entkam er nicht. Und dann kam das Gewitter. Und ZACK! war der Strom weg. Totale Finsternis im Haus, auf der Straße, in der Stadt. Naja. Wir blieben entspannt, zu mindestens was den Stromausfall betraf. Kerzen an und fertig. Das Unwetter bereitete mir mehr Unbehagen.

Auch in mir tobt so etwas wie ein Unwetter. Am Montag startet (mal wieder) eine neue Ära. Seit der Schwangerschaft mit Fynn war ich nicht mehr außer Haus arbeiten. Es ist eben doch etwas anderes als Tagesmutter zu Hause zu arbeiten. Da muss man keinen Bus erwischen, ich konnte mit dem Hund laufen und der Alltag hat sich nach mir und den Kindern orientiert.

Wie ihr merkt, bekomme ich etwas Panik. Die Kinder müssen ja dann auch gleich „funktionieren“. Am Montag ist die Eingewöhnung beendet. Ab da muss es laufen. Sie fühlen sich wohl und gehen gerne hin und trotzdem ist es jetzt gerade noch ungezwungen.

Alles muss sich neu einspielen. Da wird es sicherlich einige Male gewittern und donnern. Ich habe großen Respekt vor der neuen Aufgabe und gleichzeitig freue ich mich aber auch.

Der Sturm wird sich schon legen. Auch wenn es heute noch windet.

Liebe Grüße

Eure Micha

Haus und Garten

Guten Abend! Dieser Titel klingt doch wie aus einem Magazin oder?😅

„Haus und Garten“ ; die neue Ausgabe zum Spätsommer😂😂

Nun bei uns bedeutet das, es ist wieder viel los hier im Haus und auch im Garten.

Erst vorgestern haben wir 8 einhalb Kilo Zwetschgen verarbeitet. Und dann habe ich mich beim Entkernen auch noch in den Finger geschnitten …

Im Einmach-Wahn. Von Mirabellenmarmelade über Holundersirup und natürlich Zwetschgen-Gsälz sowie -kompott. Ich bin schon ein klein wenig stolz auf diese Menge.

Auch die Arbeit im Garten geht weiter.

Kuckuck – äh Put Put 😅… Noch schnell das Dach auf den Hühnerstall gemacht bevor es zu regnen begonnen hat.

Dank Kleinanzeigen haben wir nun auch Erdbeer-Pflänzchen. Insgesamt 33 Stück.

Huch, was wächst denn da im Erdbeerbeet? Das ist doch Kohlrabi und Spinat! Dann mal schnell ins Hochbeet mit euch. Keine Ahnung wo das herkommt aber vielleicht wird’s ja noch was

Mir sin ja im Schwaoabeländle und da wird fei genau gschafft. Akkurat abgemessen der Abstand zwischen den Pflanzen und den Reihen

Mithilfe von Holzklötzchen und einer gespannten Schnur fällt das genaue Arbeiten nicht schwer. Hölzchen raus, Lächle graben, Pflänzchen rein fertig.
Und das Ganze 33 Mal. Hölzchen raus, Löchle graben, Pflänzchen rein…
Tadaaa – fertig. Das kann sich doch in einem schwäbischen Vorgarten sehen lassen, oder? 😉
Da kommt man um die Hausecke gebogen und der Mann steckt im Regenfass. Auch kein alltägliches Bild😅😅

Was er da tut wollt ihr wissen? Er bringt einen Hahn an und das geht nun mal nur wenn man von innen dagegen hält.

Von außen ist das etwas einfacher
Das „mobile chicken home“ wächst und mit ihm die Ideen was man noch so dran machen könnte😅

Dieses neue Leben so mit Einmachen und Gärtnern und Bauen macht uns schon großen Spaß. So manche Stunde die ich am Herd verbracht habe oder Obst entkernt oder die Phil draußen mit dem Akkuschrauber verbringt erlebt man viel intensiver. Ich kann es euch nur raten probiert es aus.

Ich wünsche euch eine gute Nacht.

Eine königliche Woche

Guten Abend.

Mit Erschrecken musste ich feststellen, dass schon wieder eine Woche rum ist, seid dem letzten Beitrag.

Nun, dafür habe ich aber auch viel zu erzählen. Eins kann ich euch sagen, im Hause König wird es nicht langweilig.

Auf unserer TO-DO-LIST (bzw. auf Phils) steht nach wie vor der Bau des Hühnerstalls. Meistens Abends nach der Arbeit versucht er weiter zu schaffen…

Geplant ist ein „Mobile-Chicken-Home“, gebaut auf dem kleinen Anhänger, den wir sehr günstig bekommen haben. Mit Fenster und Hühnerklappe und allem drum und dran. Wenn es fertig ist, dann mach ich ein Video 😉.

Flexen mit Funken-Schlag, die Kinder schauen begeistert aus dem Küchenfenster. Fynn meint: „wie eine Rakete, Mama.“

Dieses Foto ist von heute. Bevor der Regen kam, hat Phil noch schnell das Dach drauf gemacht 😊.

Vor Kurzem haben wir ja auch die Gründüngung ausgesät und man kann sagen, es wird…

Unser Gewächshäusle. Hier wächst Roggen, Winterwicke und Gelbsenf.

Am Samstag war ich dann allein mit den Kindern unterwegs. War total konisch, so ohne Mann und Hund. Die haben das Haus gehütet und den Tag zum schaffen genutzt. Also der Mann vor allem 😅.

Na; wer erkennt es? Stuttgart Killesberg. Mitten in der Stadt so viel Natur (und wer hätte es gedacht so viele Menschen an einem wunderschönen Samstag).

Natürlich haben wir unsere Besten dabei ❤. Mit Jojo und Stefan (der holt gerade Wasser) haben wir einen wunderschönen Tag verbracht
Fynn und Ylvi waren hin und weg von den Flamingos.

Ich kann den Killesberg als Ausflugsziel sehr empfehlen. Es ist halt viel los, aber da muss man drüber stehen (ich fahre ja wieder auf die Alb😉).

Fahren musste ich übrigens mit dem Mietwagen, da unser Auto bis gestern noch in der Werkstatt stand. Nun ist es wieder da und es ist erst nicht repariert 😒. Aber das ist ein anderes Thema.

Am Sonntag hieß es dann Flugplatz-Hockede in Hayingen. Das war vielleicht ein Spektakel. Wir waren alle total fasziniert von den vielen verschiedenen Flug-Apparaten.

Ein Flugzeug von Fendt. So heißt doch der Trecker-Hersteller oder😅?

Fynn und Ylvi sind total begeistert

Ich glaub fast, dass wird mal ein Hobby meiner Männer. Sie waren kaum noch weg zu bekommen 🙄

Nachdem unsere Heizung ein paar Tage nicht ging (natürlich an den Tagen, wo es hier oben mal kurz kalt wurde), haben wir beschlossen uns jetzt erst mal um Brennholz zu kümmern.

Nach unzähligen Anzeigen haben wir uns dann für eine entschieden und sind hingefahren. Nach kurzem Verhandeln ging es ans Eingemachte. Natürlich haben wir geholfen.

Hier wird mit schwerem Gerät gearbeitet. Von Hand sägen und in den Hänger werfen? Das war gestern. Heute macht das alles eine Maschine, die direkt am Bulldog hängt. Also rein mit den Meter-Stücken
Über die Rampe fahren die fertig gesägten Stücke in den Sprinter
Stapeln zwischen Kinderfahrzeugen unter dem Balkon

Jetzt kann der Winter kommen 😅.

Ylvi hat in den letzten Tagen mal kurz Fahrradfahren gelernt. Klar, kann ja jeder vor dem 3. Geburtstag 🙃.

Melde kleine Fahrrad-Maus. Frech wie eh und je 😉

So viele Dinge. Und es läuft bei weitem nicht alles rund. Aber im Großen und Ganzen können wir zufrieden sein.

Ich melde mich wieder.

Gute Nacht

Ein Morgenspaziergang

Guten Abend.

Kennt ihr das? Wenn es mal wieder ein paar Tage geregnet hat, dann ist der erste Morgen an dem die Sonne wieder scheint, so unfassbar schön.

Ich habe mir auch mal wieder richtig Zeit genommen. Und wenn man dann Kinder dabei hat, sieht man die Welt aus anderen Augen…

Spinnennetze. Die Kinder waren total fasziniert. Und ich auch
Das Bild wirkt gestellt, doch Fynn hat sich selbst hinter Ylvi gestellt. Ok, Muna hab ich hergelockt. Aber ist doch trotzdem toll geworden oder?
Unsere Strecke heute: Ein Hintereingang zum Naturtheater, durch ein fast magisches Tal
Fynn entdeckt ein Spinnennetz mit Wassertropfen. Mit Kinderaugen sollte man sehen können
Ich konnte gar nicht aufhören Bilder zu machen. Ja, nur ein Sonnenstrahl in der Wiese, aber ich finde es so schön
Ein Steppenhund 😅

Ich musste euch das einfach zeigen. Wünsche euch nen schönen Abend.

Gute Nacht

Vom Pflügen und vom Leben 😅

Guten Abend.

Und schon wieder ist das Wochenende vorbei 😣. Heul. Aber wir könnten uns ja nicht darauf freuen, wenn es dazwischen nicht Montag bis Freitag gäbe, oder?

Heute waren wir auf den Weltpflugmeisterschaften. Echt abgefahren was da los war…

Darum ging es…Pflügen. Akkurater geht’s kaum. Hier von dem kanadischen Teilnehmer…Das muss man sich mal vorstellen…Aus Kanada!

Ein paar „kleine“ Maschinen gab es auch zu bewundern. Diese Räder sind allein schon mega!
Kinderschminken zieht Ylvi mittlerweile magisch an😅. Fynn und Papa sind beim Modellfliegen 😉
Eine Runde Karussell. Im Feuerwehr-Auto. Auch so was darf an so einem Tag mal sein
Wo geht’s denn hier lang? Sandra, Amelie und wir im Maislabyrinth.
Diese Maschine hat praktischer Weise immer eine Leiter zum Hochsteigen dabei. Ylvi wie sie leibt und lebt 😉
Ich bin mächtig beeindruckt von der Größe mancher „Bulldogs“ heutzutage😅

Aber das Schönste von Allem hab ich gar nicht fotografiert: Den kleinen Handwerker-Markt. Vom Imker, über die Bonbon-Manufaktur, Körbe flechten, Wolle spinnen…hin zu selbst genähter Kinder-Kleidung (sogar von einer Freundin von mir, was ich mit Stolz erzählen kann). Ich muss hier auch gleich mal Werbung für sie machen. Kathrin hat nicht nur unglaubliches Geschick, was sie besonders auszeichnet ist ihre Hingabe und Leidenschaft mit der sie die Kleidung individuell anfertigt.

Hier der Link zu ihrer Homepage:

https://www.kreativstueble-fibe.de/

Ich bin ein großer Fan von solchen Dingen und mittlerweile auch großer Fan von Gebrauchtem. Und zwar in allen möglichen Bereichen: Kleidung, Möbel, Spielsachen, Küchenutensilien…usw. Was haben wir hier schon alles gebraucht gekauft oder sogar geschenkt bekommen. Zum Einen ist es natürlich der Kostenfaktor, der dabei eine Rolle spielt, aber noch viel mehr ist es der ökologische Aspekt. Wiedervewenden, Restaurieren, Nochmal benutzen. Das gefällt mir und Phil total.

Beispielsweise haben wir uns heute einen gebrauchten Massiv-Holz-Tisch in Alm-Optik gekauft. Ein wahres Schmuckstück zu einem sagenhaften Preis. Und das tolle Möbelstück kann nun weiter leben und seine Geschichte erzählen ❤.

Unser Gewächshaus ist auch gebraucht und die Erde dafür gab es geschenkt. Kinder-Klamotten und zwei Kinder-Ski-Helme konnte ich gestern auf dem Flohmarkt ergattern. Wer braucht schon das neue Zeug? Da gibt es mehr Schlechtes als Gutes dran…Aber ich will es dabei mal belassen.

Hier bei uns geht es grad ans Eingemachte. Kirsch-, Zwetschen- und Mirabellen-Marmelade sind schon im Glas. Holundergelee und -Saft eingekocht. Morgen geht’s an die rote Beete und an die Zucchini. Das macht so große Freude. Bisher haben wir alles Obst und Gemüse geschenkt bekommen. Läuft bei uns 😉.

Ich muss mich bremsen. Der Beitrag wird zu lang. Phil und ich weiden unsere Augen noch an unserem schönen Tisch.

Gute Nacht 😊

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑