Freude und Leid

God morgon!

Oh. Es ist schon wieder Dienstag. Ich hatte mir doch vorgenommen alle 2 Tage zu schreiben 😓.

Ich überwinde gerade mal wieder ein Tief. Das hat aber gewiss nichts mit dem Hof, den Menschen hier oder dem Land zu tun.

Ich möchte da einfach mal offen drüber schreiben…

Seit über einem Jahr quäle ich mich nun mit Schmerzen herum. Mein naiver Gedanke war, dass es mir bestimmt auf der Tour besser geht. Tja. Wohl nicht. Schon mehrere Male habe ich nun Physiotherapeuten, Osteopathen und Ärzte aufgesucht. Wurde eingerenkt, massiert oder anderweitig behandelt mit dem Ergebnis, dass sich nichts verändert hat 🙁. Mit Sicherheit hat es auch was mit der Psyche zu tun. So wie immer halt. Ich fühle mich, trotz monatelanger Erfahrung, immer noch oft wie ein Schmarotzer. Obwohl wir natürlich „arbeiten“. Wir sind zu viert und essen auch für vier und dieses Thema bewegt uns seit Beginn der Reise. Ich wünschte ich könnte da mehr loslassen, doch gerade auf Höfen ist das Geld meistens knapp und man bekommt ein schlechtes Gewissen. Ich finde es wichtig auch mal so etwas zu erzählen, weil es mich nunmal beschäftigt. Der Wunsch nach einem „Zu Hause“ wird immer größer.

So. Nun genug davon. Wir bereiten uns auf den Frühling vor. Die Tage werden länger und das gibt Energie.

Für die neue Aussaat müssen noch die Behälter und Töpfchen geputzt werden. Da sind die Kinder gleich dabei 😊
Schon blitze-blank; Die ersten Schalen und Co. Zum Vorziehen.
Phil versucht sich nun an einer eigenen Holz-Miete. Das Konzept: Luftdurchlässig Holz stapeln, so dass es gut trocknen kann
Auch unten muss Luft durch. In der Mitte eine Palette und drumherum Äste aufeinander legen (haben alle die Schafe abgeknabbert), bis sie von der Höhe über der Palette sind. Denn das drückt sich noch runter

Phil hat sogar vorher noch die Form mit einem Seil gelegt. Er ist eben ein Perfektionist. Jetzt geht es ans Holz spalten und dann stapeln.

Ich werde jetzt auch noch bisschen was machen.

Grüße

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Nach oben ↑