Ein Zimmer entsteht (neu)

Guten Abend.

Ich bin platt. Beide Kinder krank. Das ist wirklich heftig. Fynn spuckt immer vom Fieber. Ich hoffe die Nacht wird besser als der Tag. Es ist das 2. Mal, dass er so krank ist während der Tour. Und wieder denke ich, es wäre „einfacher“ im eigenen Heim. Einfach nur wegen dem Gefühl.

Ok. Sorry. Wollte euch ja eigentlich von unseren Tätigkeiten erzählen.

Hier mache ich den weißen Lack von der Tür. Mit dem Föhn in der einen Hand und dem Spachtel in der anderen Hand. Das geht ganz schön in die Arme 😅
Schlitze geklopft. Das kann man super selber machen und dann die Kabel reinziehen. So erspart man sich Kosten. Der Elektriker schließt dann nur noch an und macht die Abnahme.
Hier sieht man gut den Unterschied nach dem Abschleifen. Ein paar weiße Stellen werden wohl aber bleiben. Der Lack ist hier in kleine Löcher eingezogen.

Die Familie hatte vorher schon die Tapeten abgemacht. Dann ziehen wir gerade noch alle Sockelleisten ab (so ganz Hübsche aus grauem Plastik😉). Schließlich muss der neue Putz drauf. Das wird eine Sumpf-Kalk-Mischung für die Außenwände und ein Lehm-Putz für die innenliegenden Wände.

Schließlich fehlt noch der Boden und die Fensterbretter (sind gerade beim Ablaugen, dass ist so aufwändig, dass sich oft ein Fachmann lohnt).

Insgesamt sprechen wir von 8 Zimmern. Das Haus wird ökologisch saniert. Wir nehmen diese Erfahrung gerne mit 😊.

So ihr Lieben.

Ich hoffe der Rest hier bleibt gesund.

Grüße und gute Nacht

11000 Schritte durch Hamburg

Das ist Hamburg und die Sonne scheint … nicht.
Nein, es pisst, wie immer
Hier sind die Beginner,
erzählen aus ihrem Leben im Regen
Denn bei euch im Süden von der Elbe,
da ist das Leben nicht dasselbe.

Das Lied hab ich schon den ganzen Tag im Kopf 😊. Warum? Weil wir heute einen Ausflug in die gerade mal 1 Stunde entfernte Stadt gemacht haben. Und es hat tatsächlich nicht geregnet 😅.

Es war wirklich schön. Nachdem wir endlich einen bezahlbaren Parkplatz gefunden haben, liefen wir die Hafen-ich nenns mal-Promenade entlang. Mit Kindern und Hund. Total entspannt. Fynn kam aus dem Staunen gar nicht mehr heraus.

Hier ein paar Eindrücke…

Die Hamburger haben Humor. Großer Tank in Minion-Optik 😄
So große Frachter beeindrucken nicht nur Fynn
Das erste große Schiff aus der Nähe. Noch aus dem Auto. Fynn und Ylvi staunen nicht schlecht
Die Elb-Philharmonie. Hier kostet das Parkhaus 4.50 € die Stunde 🙈
Hafenfeeling. Die meisten Boote sind für Touristen, die eine Hafenrundfahrt machen wollen.
Das ist eins von diesen Hafentaxis
Fynns persönliches Highlight: Ein Feuerwehr-Boot
Ich konnte gar nicht aufhören zu fotografieren. Wollte unbedingt dieses Feeling einfangen
Immerhin haben wir es von außen gesehen. Das Gebäude, in dem der König der Löwen spielt
Das fasziniert Jung und Alt. Ein großes Schiff, dass anlegt.
Ich steh ja total auf Segelboote. So nostalgisch😊
Da hinten sieht man ein „kleines“ (Achtung: Ironie) Frachtschiff. Wahnsinn, diese Größe. Wir wollten Fynn sagen wieviele Wohnwägen darauf passen, aber wir können das gar nicht abschätzen.
Kaum wird es dunkel gehen überall Lampen an. Das sieht so schön aus, ein beleuchteter Hafen und beleuchtete Schiffe!
Der Versuch eines Selfies. Fynn hatte keine Lust 😅

Wir sind alle geplättet von den vielen Eindrücken. Morgen erzähl ich euch was wir hier gemacht haben.

Gute Nacht!

6. JUBILÄUMSBEITRAG 🎉

Wohooo! Ein halbes Jahr ist rum. Könnt ihr euch das vorstellen???

Mal eine kleine Bilanz:

– 10 Höfe

– 185 Tage

– Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Thüringen, Niedersachsen

– (Milch)schafe, Ziegen, Kühe, Hühner, Esel, Pferde, Ponys, Enten, Lamas, Hunde, Katzen, Hasen

– Wohnwagen, Einliegerwohnung, Zirkuswagen, Pensionszimmer, Bauwagen, Zimmer

– 3x Heimatstops

– Freude, Erschöpfung, Aufregung, Traurigkeit, Erfüllung, Dankbarkeit, Trotz, Freundschaft, Ekel, Glück, Unsicherheit, Erkenntnis

– 1000 Erfahrungen reicher

– Blick nach vorn: Wwoofen in Schweden

DANKE AN ALLE LIEBEN LESER UND FÜR DIE NETTEN KOMMENTARE!

Nur mit euch macht es so viel Spaß.

Gute Nacht 😊

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑