Hallöle.
Ja. Wir sind noch da😅. Ich gebe zu , ich hab einfach meinen Hintern nicht hochbekommen und ein bisschen hab ich auch auf unser Internet gewartet, dass hätte vor eineinhalb Wochen schon funktionieren sollen…naja, aber heute ist der große Tag und wir haben ab jetzt WLAN. Wohoo! Fynn ist inzwischen 5 Jahre alt geworden, Auto steht erstmal in der Werkstatt und der Backofen ist kaputt. Im Garten wurde gedüngt, geeggt und gesät. Am Sonntag waren wir unterwegs und haben uns einen kleinen alten Angänger gekauft, um darauf unsren Hühnerstall zu bauen.
Zum Geburtstag gab’s nen Tret-Bulldog. Ylvi findet das auch klasse 😊
Der Kindergeburtstag, natürlich mit Trecker-Motto, startete mit Traktor-Kuchen, dann Schnitzeljagd und das Beste: Die Bulldog-Fahrt zum Grillplatz an der Lauter.
Fynn und ein Geburtstagsgast im Fluss. Im Hintergrund sieht man ein Haus. Und zufälliger Weise hat Phil dort seinen Junggesellen-Abschied verbracht. Das ist fünfeinhalb Jahre her😅



Das Prinzip des Kartoffelturms:
Ein Kartoffelturm lohnt sich dann, wenn wenig Platz zur Verfügung steht. Anfangs wird nur wenig Erde eingefüllt. Im Frühjahr werden Kartoffeln hineingesteckt. Sobald die Pflanzen oben herausschauen wird neue Erde aufgeschüttet und das wiederholt sich dann bis man oben angekommen ist. Derweil kann man, wenn es klappt, unten eine Klappe öffnen und die ersten reifen Kartoffeln ernten…Wir werden sehen ob es klappt.



Wie ihr seht haben wir im Garten ganz schön geackert. Als nächstes großes Projekt kommt unser Hühnerstall mit Gehege.
Die Gegend haben wir auch schon etwas erkundet…





Es war wirklich ein schöner Familien-Ausflug zur Friedrichshöhle bei Wimsen. Wir wollten unbedingt von der Haustür loslaufen. Das Auto hatten wir vorher mithilfe unserer Nachbarn (die uns übrigens sehr, sehr herzlich hier aufgenommen haben) schon auf dem Parkplatz dort abgestellt. Stolz erreichten die Kinder und wir nach ca. 1,5 Stunden das Ziel.
Es läuft natürlich nicht alles rund. So ist das im Leben, es gibt eben Höhen und Tiefen. Zu unseren Tiefen zähle ich gerade das hier ständig irgendwas kaputt ist. Gerade sind es der Backofen und das Auto. Wobei das nicht wirklich kaputt ist, sondern nur eine defekte Klimaanlage hat. Leider ist aber das Teil nicht lieferbar. Auf unbestimmte Zeit im Rückstand. Na klasse.
Trotzdem fühlen wir uns hier oben sehr wohl (das hab ich bestimmt das ein oder andere Mal schon erwähnt 😉 ). Wir mekren das besonders wenn wir „unten“ waren, zu Besuch bei Familie und Freunden oder etwas besorgt haben. Wenn wir dann wieder „rauf“ fahren, ist es wie wieder frei atmen zu können. Wunderbar wenn man dort lebt, wo andere Urlaub machen.


So genug geschwafelt. Ich wünsche euch einen schönen Abend.
Grüße
Kommentar verfassen