Halli hallo,
da bin ich wieder. Das mit dem Internet musste ich erst einrichten 😉.
Es sind schon wieder so viele Eindrücke, ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Am Besten mit einem der Besten Erlebnisse auf der ganzen Tour…

Gestern waren wir noch bei Romanow-Schafen (sind eine bedrohte Rasse aus Russland) auf der Weide und haben die hochschwangere Aue (weibl. Schaf) gesehen, da war schon klar, da kommt bald Nachwuchs. Und nun schon heute und gleich drei!!! Wahnsinn. Alle drei sind top fit und sehen richtig toll aus.

Was für ein Erlebnis. Auch die Kinder waren natürlich hell auf begeistert.
So nun zum Hof. Es gibt Schafe, wie ihr ja nun schon wisst, die momentan noch draußen sind. Es sind gerade zwei Gruppen von je ca. 15 Tieren, die eine soll im Fichten-Wäldchen überwintern, sie andere kommt demnächst in den Stall.
Zudem hat die Familie noch zwei Pferde (morgen wird geritten -uiuiui), Ziegen und Hühner. Nachdem wir gestern den Wochenplan erstellt haben, ging es heute gleich los.
Phil wird morgen Muskelkater haben. Seine Aufgabe war es heute Löcher in die Wand zu bohren als Vorarbeit für den Heizungsbauer.


Ich hab heute den Ziegenauslauf gemistet. Mann oh mann, durchnässtes Stroh ist soooo schwer.
Außerdem hab ich angefangen den Carport aufzuräumen, unter dem sich auch ein super Sandkasten befindet.

Die Kinder fühlen sich pudelwohl, wie man sieht. Zumal es auch noch ein Trampolin im Hof gibt. Das ist wirklich eine der besten Erfindungen, nebst Matschklamotten 😅, die ich kenne.

Ach ja, soviel zu berichten und zu zeigen, aber ich will ja auch noch was aufheben für das nächste Mal. Außerdem widme ich diesen Beitrag den kleinen süßen Lämmern. Alle guten Dinge sind drei!
Ich wünsche eine gute Nacht. Jetzt könnt ihr bestimmt toll Schafe zählen 😅.
Kommentar verfassen