Einen Antrag auf Erteilung eines Antragsformulars…Nein, ganz so schlimm ist es dann doch nicht. Und so viel Vorlauf braucht man tatsächlich auch nicht ( ein bisschen mehr Zeit wie wir uns gesetzt haben, schadet aber nicht).
1. WOHNUNG: Die normale Kündigungsfrist beträgt 3 Monate. Bei uns ist momentan Wohnraum so begehrt und wir haben auch einfach tolle Vermieter, dass wir nach 9 Wochen raus durften. Die Nachmieter kaufen unser Baumhaus, was uns unglaublich glücklich macht.
2. KINDERGARTEN / KITA: Fast zeitgleich mit der Wohnungskündigung haben wir den Kindergarten gekündigt. Ist verdammt ärgerlich wenn man nachher noch einen Monat zahlen muss. Hier bei uns beträgt die Kündigungsfrist für den Regelkindergarten 6 Wochen, bei der Kleinkindbetreuung ist es meist mehr.
3. TELEFON / INTERNET /STROM: Das einfachste zuerst; den Strom kündigt man meist einfach per Mail mit Auszugsdatum. Dann noch am Abreisetag ablesen. Einschicken.Fertig. Wenn man in einem Internet/TelefonVertrag hängt ist das nicht so einfach. Da waren wir nun tatsächlich viel zu spät dran. Wobei. Eigentlich hatten wir ne Lösung. Meine Schwester sollte den Vertrag überschrieben bekommen. Tja. Blöd nur, dass da wo sie wohnt der Provider nicht verfügbar ist. „Dann geht’s nicht“, sagte der Mann vom call Center zu mir, nach dem 3. Anruf mit je 15 bis 20 Minuten Wartezeit. Ich solle doch mal probieren zu kündigen, zwecks ohne festen Wohnsitz und so. Naja. Diese Bescheinigung haben wir noch nicht. Ich probiere es trotzdem. Die Sache läuft noch. Wer früher plant, kann früher kündigen; -)
4. ARBEITGEBER: Nun. Ich denke da gibt es unterschiedliche Lösungen. Wir haben das Glück Kinder unter 8 Jahren zu haben und somit einen Anspruch auf Elternzeit. Von Mama sind schon fast vier Jahre weg. Zwei von Fynn und zwei von Ylvi. Aber es gibt ja für jedes Kind 3 Jahre. Der große und entscheidende Vorteil ist, dass wir somit krankenversichert sind. Ich vermute das wäre sonst sehr teuer.
5.VERSICHERUNGEN: Damit gleich zum nächsten Punkt. Welche Versicherung macht Sinn? Wir haben uns mit unserem Vermögensberater zusammen gesetzt und entschieden folgende Versicherungen zu behalten: Die Unfallversicherungen für uns alle vier. Haftpflicht, KFZ und Rechtschutz (mal eben kostenlos n Anwalt anrufen wenn was ist, hat schon was).
6. MELDE- UND POSTADRESSE: Ich sag es ganz ehrlich, da haben wir noch keine endgültige Lösung…ja, ich weiß, es sind nur noch zwei Wochen…aaah. Aber der Nachsendeantrag mit beliebiger Zustelladresse ist online schnell erledigt. Kostenpunkt für ein Jahr ca. 35 Euro.
So das reicht an Input für heute. Grüße und Gute Nacht.
Kommentar verfassen