Lange, lange ist es her. Naja. So lange nun auch wieder nicht… Da haben wir zum ersten Mal vom wwoofen gehört. Um genau zu sein war es im März diesen Jahres auf einem Workshop zum Thema Landleben. Den hab ich Phil zu Weihnachten geschenkt und dann bin ich auch mitgefahren.
Das war wirklich ein toller Tag mit vielen Informationen rund um das Thema „Selbstversorgung“. Dabei ging es auch um die Auswahl des richtigen Hofes, die Anschaffung von Tieren und die Wiederverwendung von Mist. Der Hof, der Weldener Hof, bei Landsberg am Lech, hat sich auf Alpakas spezialisiert. Sie bieten auch lange Spaziergänge mit den hübschen Tieren an. Zu dem Zeitpunkt waren wir gerade dabei uns zu überlegen wie wir unserem Traum, einen Hof mit Tieren zu besitzen, näher kommen könnten. Dafür eignete sich der Workshop wie bestellt. Die Tipps, die uns dort gegeben wurden und die Offenheit mit der man uns entgegen getreten ist, werden wir so schnell nicht vergessen.
Der Weldener Hof hatte zu dem Zeitpunkt gerade frisch das wwoof Zertifikat bekommen. Später, an besagtem Abend unter dem Pavillon, fiel mir genau das wieder ein.
Und nun stehen wir hier. Und wwoofen was das Zeug hält 😅.
Das Wetter hat heute umgeschlagen. Jetzt ist das Internet noch schlechter 😣.
Grüße und gute Nacht
Kommentar verfassen