Servus!
Gestern abend kam der Wind und daher hatte ich mal wieder kein Internet. Ob ihr mir das noch glaubt? 😅
Hannah und die Kinder sind gestern Vormittag in den Urlaub gestartet. Für drei Tage. Da war es plötzlich still auf dem Hof. Und dann starten wir unsere Platz-mach-Aktion. Vorne, dort wo unser Wohnwagen steht, sind eigentlich Parkplätze für die Mieter, die auch noch auf dem Hof leben. Und wir nehmen mit unserem Gespann gleich zwei Parkplätze weg.
Die Herausforderung: Der Wohnwagen muss rückwärts über einen schmalen Feldweg, um die Kurve und auf eine Terasse, die etwas höher liegt als der Weg…
Wir scheitern schon das erste Mal beim Ausparken. Eigentlich wollte Phil alles mit dem Lader machen…Doch die Anhängerkupplung ist hoch und bei der kleinsten Steigung setzt der Wohnwagen hinten auf. Das Kratzgeräusch verspricht nichts Gutes. Also umhängen ans Auto und das erste Stück damit bewerkstelligen. Wieder an den Lader und rückwärts marsch…

Die Kurve ist so gut wie geschafft. Doch wie kommt der Wohnwagen jetzt auf die Terrasse? Mit der Anhängerkupplung vom Lader geht es nicht, denn der Wohnwagen sitzt schon wieder auf. Also schieben wir mit dem Lader den Wohnwagen auf die Rampe, ohne dass etwas kaputt geht natürlich. Ich stehe für den Notfall an der Handbremse. Uuuah. Dann wieder anhängen und den Rest hochfahren. Geschafft. Was für ein Akt.
Phil braucht ein Bier und ich einen Kaffee.
Zum Abschluss des Tages hab ich mich dann noch in ne Hornisse gesetzt. Ich tue das alles übrigens nur, damit es hier auch ja nicht langweilig wird. Mit dem Bild will ich euch verschonen, mein Oberschenkel sieht aus wie nach einem Sonnenbrand mit net fetten Schwellung.
Also. Auf bald 😉
Kommentar verfassen