Hallöle.
Schon wieder Montag. Wie schnell die Zeit vergeht. Am Samstag hatten wir nochmal einen richtig schönen goldenen Oktobertag im November 😁. Das wurde natürlich genutzt um im Gemüsegarten nochmal so richtig abzuräumen.

Mir war gar nicht bewusst, was für eine bunte Vielfalt es an Bohnen gibt. Im Sommer erntet man die grünen Bohnen. Wenn man diese hängen lässt, trocknet die äußere Hülle und man kann die Kerne essen, z.B. als Bohnensuppe. Wolfgang „züchtet“ quasi verschiedene Sorten. Das Saatgut wird aufgeteilt. Ein Teil geht zurück an die Person, von der Wolfgang anfangs die Samen bekommen hat, der Rest ist für die eigene Nachzucht. Ein tolles Konzept oder?
Alle zusammen haben wir im Gemüsegarten geschafft. Bohnen zupfen, Maisstangen fällen, Unkraut jäten, Erdbeeren umsiedeln, Kartoffeln ausbuddeln und aufsammeln und einfach n bisschen klarschiff machen.
Ich bin ja, zugegeben, eine der schlechtesten Pflanzenkennerinnen überhaupt. Aber das wird schon noch. Hier noch zwei Pflanzen…


Schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf den nächsten Beitrag…Micha versucht sich als Tierarzt 😉…
Bis später
Kommentar verfassen