Dorffest, Sensenwerk und so

Guten Abend.

Ich überlege gerade was ich schreiben soll. Nicht das ich nichts zu erzählen hätte, nur was ist wohl am Interessantesten?

Der Vollständigkeit halber erst Mal von unseren letzten drei Tagen. Das Dorffest war schön.

Im Festzelt. Noch ist es relativ leer. Das ändert sich bald
Lecker schmecker. „Knabberfleisch“ und zu Ehren des Tages auch ne Limo. Freude😊
Pommes dürfen natürlich auch nicht fehlen. Jummy

Es ist zwar komisch irgendwo inmitten von hunderten Menschen zu sitzen und (fast) keinen zu kennen, aber irgendwie fühlen wir uns schon als Teil dieser Gemeinde. Das merken wir auch an Fynn, der bereits zwei Freunde im Dorf gefunden hat ❤.

Am Samstag haben wir ganz schwäbisch geschafft und Rasen gemäht und Sonntag war dann nochmal Fest mit Spielstraße, Kunsthandwerker-Markt und allerlei Vorführungen. Richtig viel los war da gestern. Die Kinder waren ganz entzückt.

Phil war die letzten Tage der Sensenmann 😅. Wie das klingt…

Brennesseln beim Brennholz. Die müssen weg, denn da soll ja noch ein neuer Stapel hin
Tadaa. Weggezaubert, äh, weggesenst 😅. Die Brennesseln lassen wir liegen. Die trocknen und dann essen sie die Pferde. Praktisch oder?
.
Eine außerhalb gelegene Koppel. Wenn das Gras den Stromzaun berührt, hemmt das die Wirkung. Also der Strom wird schwächer. Hier muss der Mann mit der Sense ran😉
Nun hat der Zaun wieder volle Power. Solarbetrieben versteht sich👍

Und wenn dann die To-Do-Liste abgearbeitet ist sucht sich der fleißige wwoofer noch ein neues Projektchen: Gartenbank erneuern.

Neue Latten für die Bank. Sieht schon ziemlich schick aus, oder?

Ich hab heute mit Corinna Kamille geerntet. Diese wird nun getrocknet und als Tee aufbewahrt. Das wird die Tage nochmal vorkommen und dann mach ich auch ein Bild 🙈.

Es geht mittlerweile fast alles Hand in Hand und wir müssen aufpassen, dass wir nichts vergessen, da sich die andere Seite ja auch drauf verlässt! Hasen, Hühner, Enten, Pferde. Manchmal auch noch die Katze 😅. Jedes Tier hat seine eigenen Bedürfnisse, diese müssen zu verschiedenen Uhrzeiten am Tag erfüllt werden.

Update Hagelschaden:

Wider erwartend, ist das Ausmaß doch überschaubar. Die Pastinake hat es leider nicht geschafft, dafür haben sich aber die Erdbeeren, die Kürbisse und die Zucchini-Pflanzen erholt. Puh, so ein Glück.

So. Nun seid ihr, zu Mindesten was unsere Erlebnisse betrifft, auf dem neusten Stand. In den nächsten Tagen müssten dann endlich die Entenkücken schlüpfen 🤗.

Ich wünsche euch eine gute Nacht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: