Guten Abend.
Einen kleinen Stich hat mir der Titel des heutigen Blogbeitrages schon gegeben. Doch heute werde ich noch kein Fazit verfassen, dazu muss sich das Erlebte erst einmal setzen.
Heute schließe ich meine Jubiläumsbeiträge ab. Es ist der 1. Juli. Fast ein Jahr ist voll. Und passend zum Jubiläum sind wir heute zum Lager gefahren und haben die ersten Dinge wieder geholt. Das sind vielleicht abgefahrene Gefühle, sag ich euch. Ich hab meine eigene Waschmaschine wieder😍. Ja, dass klingt total banal und doch ist es für mich wie Weihnachten. Der Staubsauger und ein paar Unterlagen durften auch gleich mit. Und natürlich Spielsachen, darunter Fynns schwer vermisstes Parkhaus. Nicht nur wir, sondern auch die Kinder wertschätzen unseren Besitz nun viel mehr. Ich hoffe wir können das so beibehalten.
Gestern Abend haben wir schon das Auto leer geräumt und das Regal abgebaut. Auch das war ein komisches Gefühl. So viele Monate war das ganze Zeug da drin und wir haben uns so daran gewöhnt.

Nun überlege ich gerade ob ich meinen Blog umbenennen soll…
Aber wie?
Die Könige wwoofen nicht mehr, klingt ja irgendwie doof.
Wie wäre es mit:
Wwoofst du noch oder lebst du schon? 😅
Oder:
Die Könige wohnen wieder…
Ich bin da offen für Vorschläge 😉
Was sich nicht verändert hat sind Jojo und Stefan. Hilfsbereit wie eh und jeh schleppten sie heute mit uns die ersten Dinge vom Lager ins Auto und dann wieder vom Auto ins Haus. Danke euch!
Wie gesagt, es wird noch ein Fazit geben und kein kleines, denn da haben wir doch so einiges mitgenommen an Erfahrung.
Im Haus sind wir noch nicht ganz fertig, aber dass macht ja nichts. Auch die Hayinger finden es ne gute Idee erst mal „wie im Urlaub“ im Wohnwagen zu hausen und in Ruhe zu renovieren. Viele der Menschen hier kennen uns und unsere Geschichte schon aus der Zeitung 😅. Autogramme gibt’s später, ge? 😂
Also denn.
Guts Nächtle euch.
Die Könige wohnen wieder klingt Super 👍🙃
LikeGefällt 1 Person
….In königsgarten
LikeGefällt 1 Person